Obst- und Gartenbauverein Ensheim 1905 e. V.
 

Willkommen auf unserer Webseite! 

Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Informationen über einen der ältesten Vereine Ensheims, dazu Termine, Hinweise zu Veranstaltungen sowie einen Einblick in unsere fast 120-jährige Geschichte.


Start in die Brenn-Saison 2025

Auch dieses Jahr nehmen wir wieder Obst für die Branntweinherstellung an.
Wir bitten, nur sauberes Obst, ohne Stiele abzugeben.

Die Brennerei ist ab sofort mittwochs von 18 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 12 Uhr für die Annahme geöffnet.

Abgabestelle für Schnaps: Heimelstr. 10a (am Hämelbrunnen).

Wer bereits eine "Stoffbesitzernummer" vom Zoll erhalten hat, möchte diese bitte mitbringen.



Start in die Apfelsaft-Saison 2025

Ab Samstag, 6. September 2025, beginnt die Annahme von Äpfeln für die Saftherstellung. Die genaue Uhrzeiten geben wir noch bekannt.

Wir bitten auch hier, nur sauberes und reifes Obst abzugeben. Reife Äpfel erkennt man zum Beispiel an den braunen Kernen.

Abgabestelle für Saft: Heimelstraße 16 (am Vereinsbüro)

12.08.2025


Streuobstwiesenprojekt im und um den Lehrgarten

Unterstützt von der Sparkasse Saarbrücken und dem Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz führen wir zur Zeit unser Streuobstwiesenprojekt durch.
Auf einem 200 Meter langen städtischen Grundstück entlang des Feldweges in Verlängerung der Ludwigstraße entstand eine neue Obstbaumallee mit vorwiegend alten Obstbaumsorten.

Auch in unserem Lehrgarten selbst konnten in diesem Zusammenhang notwendige Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden.
Neben dem Bau eines neuen Zaunes wurden auch hier weitere Obstbäume gepflanzt, dazu ein neues Insektenhotel sowie Greifvogelsitzstangen aufgestellt.
Spezielle Infotafeln geben Besuchern und Spaziergängern Auskunft über die Tier- und Pflanzenwelt des Lehrgartens.
Im hinteren Teil des Grundstückes haben die „Sparkassenbienen“ ihr Zuhause gefunden. Die Vielfalt des Gartens und der angrenzenden Felder und Wiesengrundstücke sind für die ca. 200.000 Insekten ein idealer Standort.

Auch den Kindern der Grundschule und der angrenzenden Kita kann im renovierten Lehrgarten jetzt noch besser Wissen über Natur und Nachhaltigkeit vermittelt werden, um so schon früh den Spaß und die Achtsamkeit an der Natur zu fördern.

Für diese Untertsützung, die auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden soll, und der sehr angenehmen Zusammenarbeit sind wir der Sparkasse Saarbrücken sehr dankbar!

Uwe Kuntz, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Saarbrücken (rechts) und Thomas Görlinger bei der Präsentation der Infotafeln im November 2020.


IMG_20201031_101000647_BURST000_COVER
IMG_20201031_101000647_BURST000_COVER
IMG_20201031_103824215
IMG_20201031_103824215
IMG_20201031_123114838
IMG_20201031_123114838

Unsere Vereinsmitglieder Thomas Görlinger, Dominik Jung und Leo Esser bei den Pflanzarbeiten der neuen Obstbäume.


Die "Sparkassenbienen".


Der Obst- und Gartenbauverein Ensheim 1905 wird unterstützt durch die